Neueste Kommentare
    Archive
    Kategorien
    • Keine Kategorien

    Claudia Speer


    Die Autorin ist im Süddeutschen beheimatet. Sie hat Schmuckdesign studiert, ein Auslandssemester in Kanada absolviert und jahrelang selbstständig gearbeitet. Hobbys wie Reiten, Ju-Jutsu, Fotografieren oder Zeichnen und natürlich Lesen haben ihr viele Eindrücke und Erfahrungen beschert.
    Ein Schreibworkshop hat 2012 ihrem Leben unerwartet eine neue Wendung gegeben, der sie mit Leidenschaft folgt.
    Nachdem sie sich in den ersten Jahren über Kurzgeschichten in verschiedenen Genres ausprobiert hat, und ein historischer Vierteiler entstanden ist, inspiriert sie ihre Liebe zur Science Fiction und Fantasy immer wieder neu.

    Veröffentlichungen:


    DER NORMANNE UND DAS BANNER DES KÖNIGS

    Historischer Roman

    Burgenweltverlag, Jana Hoffhenke, Bremen 2022
    ISBN 978-3-943531-96-1 (Print)
    Taschenbuch, 443 Seiten, 16,00 EUR | E-Book 4,90 EUR

    Der Kreis schließt sich … 1198 – Richard Löwenherz und Philippe, König der Franken, streiten seit Jahren um die Vorherrschaft. Die Kämpfe sind hart und von Grausamkeiten geprägt. Für Guy of Gisborne, der für sich, Jakob und Miriam in England ein Heim schaffen will, läuft vermeintlich alles nach Plan. Mit Excalibur im Gepäck bleibt Richard Löwenherz wohl nichts anderes übrig, als dem Normannen zu vergeben und die Verbannung zu lösen. Tief in seinem Inneren nagen jedoch Zweifel und verletzter Stolz. Die Schatten seiner Vergangenheit kehren mächtiger zurück als jemals zuvor und das Intrigenspiel der Mächtigen ist ein tödlicher Zeitvertreib. Knappe Jakob gibt sein Bestes, um seinen Herrn aus dieser Misere zu retten. Gerade als sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont zeigt, schlägt ein alter Widersacher erbarmungslos zu. Guy verliert den Halt – es geht um alles, was ihm lieb und teuer ist. Kann er sich und seine Familie retten?
    Mit Claudia Speers »Der Normanne und das Banner des Königs« findet die spannende Abenteuer-Reihe rund um den kauzigen Guy of Gisborne und seinen Knappen Jakob ihren packenden Abschluss!


    DER NORMANNE UND DIE BELAGERTE STADT

    Historischer Roman

    Burgenweltverlag, Jana Hoffhenke, Bremen 2020
    ISBN 978-3-946531-88-6 (Print) | 978-3-946531-89-3 (E-Book)
    Taschenbuch, 454 Seiten, 14,90 EUR | E-Book 4,99 EUR

    Dezember 1197. Der Normanne Guy of Gisborne tut alles, um seine Verbannung aus England rückgängig zu machen. Mit Excalibur in seinem Besitz, glaubt er den englischen König überzeugen zu können. Doch die Reise zu Richard Löwenherz birgt zahlreiche Gefahren. Um sich zu wappnen, will der Ritter zunächst in Strazpurc überwintern, wo er dank der hübschen Heilerin Miriam schnell in eine peinliche Situation gerät. Doch das ist nicht sein größtes Problem. Auch für Jakob, Gisbornes getreuen und etwas naiven Knappen, läuft es nicht wie erhofft. Auf dem Weg zu seiner Familie, von der er sich vor der Überfahrt nach England verabschieden möchte, legt er sich unfreiwillig mit einem teutschen Ritter an und steckt auf einmal knietief in Schwierigkeiten. Zu allem Übel ist Guy und Jakob zudem ein dunkler Schatten auf den Fersen, der den Beiden aus rätselhaften Gründen nach dem Leben trachtet.


    DER NORMANNE, DER KNAPPE UND DAS VERSCHENKTE SCHWERT

    Historischer Roman

    Burgenweltverlag, Bremen 2016
    ISBN 978-3-943531-59-6
    Taschenbuch, 245 Seiten, 12,90 EUR | auch als E-Book

    Guy of Gisborne hat gerade seinen gefährlichen Auftrag im Schwarzwald überstanden und träumt davon, Jakob, seinen Übersetzer, zum Knappen zu machen, als sich bereits neuer Ärger auftut. Während der aus seiner Heimat verbannte Normanne an Plänen für seine Zukunft feilt, treffen Guy of Gisborne und Jakob auf den mysteriösen Adelphos, dessen Geheimnis sie bald in ernsthafte Scherereien verwickelt. Als wäre das nicht genug, bietet eine Königin Gisborne einen Schatz an, der es ihm möglich machen würde, seine Verbannung zu beenden. Allerdings ist die dafür erwartete Gegenleistung alles andere als einfach und schnell erbracht: Er muss den Sohn der Königin aus Burg Alt Ems befreien …


    DER AUFTRAG DES NORMANNEN

    Historischer Roman

    Burgenwelt Verlag, Bremen 2014
    ISBN 978-3-943531-17-6
    Taschenbuch, 175 Seiten, 11,90 EUR | auch als E-Book

    Herbst 1197: Guy of Gisborne wird mit einem heiklen Auftrag von allerhöchster Stelle nach Phorzein am Rande des Schwarzwaldes geschickt. Er soll für die englische Krone in geheimer Mission das uneheliche Kind des Deutschen Kaisers finden. Die abenteuerliche Suche nach dem Adelsspross stellt sich schnell als gefährliches Abenteuer heraus. Denn nicht nur die deutsche Kaiserin will den Erfolg von Gisbornes Mission mit allen Mitteln verhindern. Auch ein brutaler Raubritter, der vor nichts zurückschreckt, und ein zwielichtiger Abt sind dem Normannen und seinem Begleiter Jakob auf der Spur. Schon bald gerät Gisborne in höchste Gefahr für Leib und Leben und muss schließlich erkennen, dass die wagemutige Mission ihn seine Zukunft kosten könnte. Kann er alle Rätsel rechtzeitig auflösen, bevor er selbst zum Opfer wird?


    ILOY

    Science-Fiction-Roman by Rea Sturm

    Aeternika-Verlag, Braunschweig 2014
    ISBN 978-3-943739-46-6
    Taschenbuch, 256 Seiten, 9,99 EUR | auch als E-Book

    Die Anthor sind Fremde in diesem Arm der Galaxie, doch sie verdrängen die einheimischen Ink von den meisten Welten. Iloymee, der erste Mischling beider Spezies, hat keine Freunde und muss um seine Rechte kämpfen. Ein Unterfangen, das der Sohn des Administrators vereiteln will. Erst recht, nachdem ein neues Mädchen an die Schule kommt, die sich für den Mischling interessiert. Iloys Geduld und sein Wunsch, ein akzeptiertes Mitglied seiner Gesellschaft zu werden, verlangen vielleicht mehr als er geben kann.
    .
    .


    UNBEKANNTE WELTEN

    Kurzgeschichten

    Books on Demand (BoD), Norderstedt 2016
    ISBN 978-3-740715-80-9
    Taschenbuch, 264 Seiten, 9,99 EUR
    auch als E-Book

    Ein paar kurze oder längere Geschichten, die in phantastischen oder künftigen Welten spielen.






    Weitere Veröffentlichungen:

    Die bisher veröffentlichten Kurzgeschichten sind auf der Web-Seite der Autorin zu finden.

    Mehr Informationen:

    E-Mail: claudia.v.speer(AT)gmail.com (Das AT bitte entsprechend ersetzen)
    Internet: www.claudia-speer.de

    Juni 2023
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
    Neues

    Rubrik Veranstaltungen:
    Neue Lesetermine!