Manfred Chaluppa
Geboren 1944 im damaligen Ostpreußen, absolvierte er im Abschluss an die Volksschule eine Ausbildung zum Maschinenschlosser. Nach einer Berufsqualifizierung erhielt er die Möglichkeit, an einer Fachhochschule und Universität zu studieren. Die meiste Zeit seiner Berufsjahre war er als Sozialpädagoge mit der Betreuung neuro-psychisch Erkrankter beschäftigt.
Gegenwärtig ist er als Honorardozent bei verschiedenen Bildungsträgern tätig und gibt Unterricht in Deutsch, Mathematik, Gemeinschafts-, Sozialkunde. Meist für diejenigen, welche es in der vorher durchwanderten Schulbildung nicht leicht hatten.
Er ist ein begnadeter, guter Zuhörer und macht sich stets Notizen über Gespräche. Nun fühlt er, dass seine Lebenserwartung immer kürzer wird. Auch das abnehmende Suchen hat ihm die innere Ruhe verschafft, all diese Mitteilungen in seinen Erzählungen darzulegen. Die Mitteilenden wurden dazu von ihrer Zahl her immer weniger. 2020 erschien sein erstes Buch.
Veröffentlichungen:
FAMILIENSCHICKSALE IM ZEITGESCHEHEN
Historisch-sachliche Erzählungen
BoD – Books on Demand, Norderstedt 2022
ISBN 978-3-7568-1393-3
Taschenbuch, 320 Seiten, 14,50 EUR, auch als E-Book
Vom Miteinander zum Gegeneinander, von der Hoffnung zum Wissen, von der Selbstverwirklichung zum Miteinander. Wird es endlos weiter-gehen?
Eine historisch-sachliche Chronik menschlicher Schicksalswege, zurückblickend aus Ur-Urzeiten bis gegenwärtig. Es lohnt sich, darüber nachzudenken.
GLEICHHEIT, NÄCHSTENLIEBE, GERECHTIGKEIT
Doch nur ein Ideal?
BoD – Books on Demand, Norderstedt 2021
ISBN 978-3-7543-1358-9
Taschenbuch, 244 Seiten, 12 EUR, auch als E-Book
Vom Anfang der Nächstenliebe bis zum Sozialstaat. In erzählerischer Darstellung, suchend nach einer Antwort.
ERINNERUNG ALS SCHMERZ UND HOFFNUNG
Erzählungen
BoD – Books on Demand, Norderstedt 2021
ISBN 978-3-7543-0331-3
Taschenbuch, 176 Seiten, 10 EUR, auch als E-Book
Vier belletristische Darstellungen über die Entwicklung der Menschheit bis zur heutigen Zeit von Manfred Chaluppa in seiner speziellen Erzählweise. Die einzelnen Erzählungen sind untermauert mit Literaturquellen. Von Verfassern, die mit ihren gewonnenen Erkenntnissen beitrugen, doch etwas von dem Wirklichen aufzuzeigen. Der in dritter Person bezeichnete „Er“ trägt es, wie von dem Psychoanalytiker C. G. Jung benannt, als „Archetypisches“ vom Vergangenen bis zum Gegenwärtigen in sich. Das weit, weit Zurückliegende bis heute Erlebte, so wie es später ein Dichter als erduldeten Schmerz oder als etwas Hoffnungsvolles benannte.
DIE WANDERNDEN ZWISCHEN DEN WELTEN
Vier Schicksalserzählungen
BoD – Books on Demand, Norderstedt 2021
ISBN 978-3-7534-0419-6
Taschenbuch, 164 Seiten, 8,90 EUR, auch als E-Book
Vier Erzählungen über vier menschliche Schicksale. Tragisch, aber auch hoffnungsvoll.
Gibt es einen zeitlich fortlaufenden Zusammenhang zwischen ihnen? Wer weiß es schon?
VOM SEIN ZUM BEWUSSTSEIN – VOM WISSEN ZUM DASEIN
Drei Erzählungen
Literareon im Utzverlag, München 2020
ISBN 978-3-8316-2225-2
Taschenbuch, 74 Seiten, 9,80 EUR
Manfred Chaluppa widmet sich in seinen drei Erzählungen zentralen Themen unserer Gesellschaft und zeichnet deren Entwicklung und Dynamik auf luzide Weise nach. Dabei erwartet den Leser jedoch kein trockenes Referat harter Fakten. Vielmehr gelingt es dem Autor, gesellschaftliche, medizinische und technische Prozesse in literarische Formen zu gießen und dem Leser einen alternativen Blick auf die Welt anzubieten.
Mehr Informationen:
E-Mail: manfred.chaluppa@web.de