Neueste Kommentare
    Archive
    Kategorien
    • Keine Kategorien

    Fred Keller

    Keller-Fred_Portrait_kl


    Geboren 1971 in Pforzheim.
    Als gieriger Leser verschlang er Altes, Neues, Krimis, Biografien und Sachbücher. Schon immer sagte er: „Irgendwann schreibe ich selbst.“ Mit vierzig fing er damit an. Seither sind Fabeln, Kinder- und Fantasy-Kurzgeschichten entstanden, aber auch solche aus dem ganz „normalen“ Leben.
    Er liebt schwarzen Humor, der oft auch in seine Storys mit einfließt.

    .

    Veröffentlichungen:


    CONRAD VON BIRKENFELDE
    Kurzgeschichten

    BoD – Books on Demand, Norderstedt 2022
    ISBN 978-3-75577-328-3
    Taschenbuch, 176 Seiten, 12,00 EUR

    Hier trifft Satire auf Gaukelei und Fiktion auf Fabulierlust. Skurrile Gestalten gibt es allerorts. Auf und unter der Erde, in dieser wie in anderen Welten, im wahren Leben und in der Phantasie. Egal, ob nun Conrad von Birkenfelde rund um den Schwarzwald-Pavillon für Ordnung sorgt oder der Zwerg von Monte Christo in einer Buchhandlung einen Raum der Stille für ihre Veranstaltungen erschafft. Erleben Sie was geschehen kann, wenn zwei Geschäftsleute in einem sehr besonderen Wartezimmer an ihre Grenzen stoßen oder ein Energievampir sein Unwesen treibt. In diesem Band versammelt Fred Keller sieben Geschichten zum Gruseln, Lachen oder Seufzen. Spannung garantiert.


    QUICKIES
    Drabbles

    BoD – Books on Demand, Norderstedt 2020
    ISBN 978-3-75048-245-6
    Taschenbuch, 112 Seiten, 7,00 EUR

    Kurz und knackig, klein und mal gemein,
    auch nachdenklich, spitzzüngig, bösartig, frivol, mystisch, witzig, frech.
    Zukunftsweisend, ernst, schwärmerisch oder betrübt …
    Alles ist möglich, und am Ende kommt es oft anders, als man denkt.

    Ein Text, 100 Worte
    100 Worte, ein Drabble
    100 Drabbles, dieses Buch




    BUBU, DER BÄR

    Kindergeschichten

    BoD Books on Demand, Norderstedt 2019
    ISBN 978-3-7494-0853-5
    Taschenbuch, 208 Seiten, 11,90 EUR

    Vom Großwerden eines kleinen Bären
    In 24 Geschichten erfährt Bubu, warum seine Eltern verschiedene Dialekte sprechen, Bären keinen Muttertag feiern und was passiert, wenn man ein neues Buch nicht aus der Pfote legen kann. Er erlebt, wie schön es ist, der große Bruder zu sein und wie wichtig gute Freunde sind. Er lernt, wo Halloween herkommt, dass man nicht alles glauben darf, welches das schnellste Tier des Waldes ist und dass der Tod vielleicht gar nicht das Ende ist. Am Schluss begegnet ihm die große Liebe. Aber wird die liebreizende Bärin auch ihn mögen?
    Die fabelähnlichen Geschichten von Bubu, dem Bären, möchten ein respektvolles Miteinander vermitteln, sind bestens zum Vorlesen geeignet und liebevoll von Helga Wolff illustriert.

    Cover_Muse_GA


    DIE ERSATZ-MUSE

    Text-Mix

    BoD Books on Demand, Norderstedt 2017
    ISBN 978-3-74488-282-8
    Taschenbuch, 100 Seiten, 7,00 EUR

    Ein Magier, der finanzielle Löcher der Stadt Pforzheim stopft. Karsten Becker, der einen Mord aufklärt. Fantastisches aus Ellys Mittagspause, und Daniel Corner, der lernt, mit Kritik umzugehen. Offene Fragen einer Vegetarierin, die Opfer eines Vampirs wird und wie ein Mann von 50 Jahren eine neue Lebensrichtung einschlägt.
    Seien Sie dabei, wenn aus „Irren ist menschlich“ „Irren ist männlich“ wird, eine Psychose mit Hilfe von Callas und Mozart verschwindet und ein Kinderbuchautor zum Horrorschreiber mutiert, weil seine Muse sich krank meldet und die Vertretung eine andere Arbeitsauffassung besitzt. Abgerundet wird das Ganze von einem Abschiedsgruß an einen Krebstumor, der Köperverbot erhält.

    Cover_Cynthia_GA


    CYNTHIA SILBERSPORN
    Hexengeschichten

    Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2017
    ISBN 978-3-96008-883-7
    Taschenbuch, 201 Seiten, 12,00 EUR

    Cynthia Silbersporn, voluminös, taff, selbstbewusst, Alter unbekannt, meistert in dreizehn Geschichten mit Hilfe einer übergewichtigen Elfe und zwei Magiern ihr Leben. – Seien Sie dabei, wenn Cynthia den Unsterblichkeitstrank kocht oder lernt, sich in der Nähe von zu viel redenden Menschen einen Ohrfilter aufzulegen, oder wenn sie einen Massenzauber übt, weil sie endlich ungestört ein Konzert genießen will. Schließlich muss Cynthia noch das begehrte Hexen-Diplom erhalten, sie lebt ja in Deutschland, und da muss alles seine Ordnung haben. Zu guter Letzt hofft Cynthia, einen großen Fehler wieder gutmachen zu können. Ob das gelingt? 

    Cover_Keller_GAkl


    WENN DIE SONNE BLÄST
    Kurzgeschichten

    Engelsdorfer Verlag, Leipzig 2016
    ISBN 978-3-96008-096-1
    Taschenbuch, 97 Seiten, 8,60 EUR
    Auch als E-Book erhältlich.

    Acht Geschichten von Fred Keller aus der Welt des Geheimnisvollen, Spirituellen und Phantastischen sowie aus dem wahren Leben. Ein idealer Ausgleich für zwischendurch, wenn wenig Zeit zum Ausspannen und Abschalten zur Verfügung steht.






    Tod durch Schokolade
    Kurzkrimi in: „Im Norden des Südens“ (Anthologie)

    Hrsg. Goldstadt-Autoren e. V.
    BoD – Books on Demand, Norderstedt 2019
    ISBN 978-3-7481-4134-1
    Taschenbuch, 192 Seiten, 8,00 EUR

    Märchen, Mord und mehr aus Pforzheim und Umgebung.
    Zum fünfjährigen Vereinsjubiläum setzen sich 17 Autorinnen und Autoren mit der Region auseinander, in der sie leben. In spannenden, bissigen, tiefgründigen oder humorvollen Geschichten und Gedichten gibt es für Alteingesessene und Reingeschmeckte gleichermaßen viel zu entdecken.


    Weitere Veröffentlichungen:

    Kurzgeschichte Verlängerte Weihnachten in: „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland (12)“ (Anthologie), Papierfresserchens MTM-Verlag, Hrsg. Martina Meier, Lindau 2019, ISBN 978-3-86196-892-4.
    Kurzgeschichte Das Euphonium oder die kleinste Tuba der Welt in: „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland (10)“ (Anthologie), Papierfresserchens MTM-Verlag, Hrsg. Martina Meier, Lindau 2017, ISBN 978-3-86196-582-4.
    Tierhumoreske Melli in: „Wie aus dem Ei gepellt“ (Anthologie), Papierfresserchens MTM-Verlag, Hrsg. Martina Meier, Lindau 2017, ISBN 978-3-86196-638-8.
    Kurzgeschichte Juliana und die Plätzchendiebe in:  „Wünsch dich ins Wunderweihnachtsland (9)“ (Anthologie), Papierfresserchens MTM-Verlag, Hrsg. Martina Meier,  Lindau 2016, ISBN 978-3-86196-650-0.
    Märchen Wissen schützt vor Bosheit nicht in: „Wünsch dich ins Märchen-Wunderland“ (Anthologie), Papierfresserchens MTM-Verlag, Hrsg. Mahandra Uwe Schmitt, Lindau 2016, ISBN 978-3-86196-617-3.
    Kurzgeschichte Weite Weihnacht in: „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland (8)“, Papierfresserchens MTM-Verlag, Hrsg. Martina Meier, Nonnenhorn 2015, ISBN 978-3-86196-572-5.
    Kurzgeschichte Schrumpelfinger in: „Nassbert, der Wannenwichtel – Geschichten in und aus der Badewanne“, Papierfresserchens MTM-Verlag, Hrsg. Thorsten Meier, Nonnenhorn 2015, ISBN 978-3-86196-536-7.

    Mehr Informationen:

    E-Mail: freddykeller178@gmail.com
    sowie über seine Facebook-Seite

    Juni 2023
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
    Neues

    Rubrik Veranstaltungen:
    Neue Lesetermine!